Kategorie: BayWiKI

PAuswG

Gesetz über Personalausweise und den elektronischen Identitätsnachweis (PAuswG) Photo by Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Nationale Regelung Adressat:  Das PAuswG statuiert in § 1 PAuswG eine Ausweispflicht (d.h.…

PBefG

Personenbeförderungsgesetz Photo by Osman Rana on Unsplash Nationale Regelung Adressat:  Gegenstand dieses Gesetzes ist die Beförderung von Personen. Dem sachlichen Geltungsbereich des Gesetzes unterliegt die entgeltliche oder geschäftsmäßige Beförderung…

Personalausweisgesetz

Nach der Verordnung über Personalausweise und den elektronischen Identitäsnachweis (PAuswV) ergeben sich für die Verwender von personenbezogenen Daten spezielle datenschutzrechtliche Vorgaben im Umgang mit diesen. Nach § 2 PAuswV sind…

Ressourcen für Informationssicherheit

Die Einhaltung eines bestimmten Sicherheitsniveaus erfordert immer finanzielle, personelle und zeitliche Ressourcen, die von der Leitungsebene ausreichend bereitgestellt werden müssen. Wenn Zielvorgaben aufgrund fehlender Ressourcen nicht erreichbar sind,…

Richtlinien über digitale Inhalte und den Warenhandel

Regelungsgehalt EU-Richtlinien Adressat: Die Richtlinien betreffen unmittelbar alle Mitgliedstaaten, die zu einer richtliniengetreuen Umsetzung in das jeweilige nationale Recht verpflichtet sind. Mittelbar werden insbesondere Unternehmer, welche Waren im…

Router

Ein Router verbindet verschiedene Netzwerke über eine Telekommunikationsleitung miteinander. Durch ihn werden Datenpakete an die richtigen Akteure adressiert. Besonders relevant ist der Router zur Verbindung des lokalen Netzwerks…

Sanktionierung

Auch sanktionierende Normen, wie z.B. jene des Strafrechts, sind für das IT-Sicherheitsrecht von höchster Relevanz. Sie bilden einen wichtigen Faktor der Rechtsdurchsetzung, z.B. um die Einhaltung von sicherheitsrelevanten…

Schienenverkehr

Die Anforderungen für Unternehmen in der Eisenbahnbranche richten sich nach §§ 4 ff. AEG. So sind Eisenbahnen gem. § 4 Abs. 3 AEG zunächst verpflichtet Eisenbahninfrastrukturen sicher zu bauen und in betriebssicherem Zustand zu halten.…

Schifffahrt

Für Unternehmen der Schifffahrt richten sich die Vorgaben nach dem Schiffsicherheitsgesetz (SchSG). Nach dem Grundsatz des § 3 SchSG ist derjenige, der das Schiff zur Seefahrt einsetzt, für dessen sicheren…

Schulung der Mitarbeiter

Um die Schwachstelle Mensch mittels organisatorischer Schutzvorkehrungen einzudämmen, kommen insbesondere Schulungen der Mitarbeiter und Erlass von IT-Sicherheitsrichtlininen im Unternehmen in Frage. Der sichere Umgang mit IT setzt die…