
Cybersicherheit im Jahr 2023
Lesezeit: 3 Minuten Liebe Leserinnen und Leser des BayWiDI-Blogs, das Team von BayWiDI 2.0 wünscht Ihnen ein frohes und erfolgreiches neues Jahr. Wir tun unser Möglichstes, dass es auch ein sicheres…
Lesezeit: 3 Minuten Liebe Leserinnen und Leser des BayWiDI-Blogs, das Team von BayWiDI 2.0 wünscht Ihnen ein frohes und erfolgreiches neues Jahr. Wir tun unser Möglichstes, dass es auch ein sicheres…
Lesezeit: 4 Minuten Der schon neun Monaten andauernde russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat mit seiner hybriden Kriegsführung deutlicher denn je gezeigt, welche bedeutende und verheerende Folgen Cyber Warfare in der…
Lesezeit: 4 Minuten Software befindet sich inzwischen in einer Vielzahl an Medizinprodukten. Von Herzschrittmachern über Insulinpumpen bis zur Magnetresonanztomographie (MRT) sind immer mehr Geräte Teil eines Netzwerks und untereinander oder mit…
Lesezeit: 2 Minuten Das ZDF Magazin Royale unter Jan Böhmermann veröffentlichte am Freitag, 7. Oktober 2022 einen Beitrag mit dem Titel „Sicherheitsrisiko Cyberclown“, in Kooperation mit dem Recherchenetzwerk „Policy Network Analytics“.…
Lesezeit: < 1 Minute Die Cybersicherheit ist vom Sondervermögen für die Bundeswehr (100 Milliarden EUR) ausgeklammert worden. Die Bundesinnenministerin hat daraufhin angekündigt, dass Cybersicherheit finanziell, personell und materiell gestärkt werden soll und…
Lesezeit: 2 Minuten Im Koalitionsvertrag haben die Parteien der regierenden Ampelkoalition einen „umfassenden Digitalen Aufbruch“[1] geplant und wollen diesen mit ambitionierten und überprüfbaren Maßnahmen umsetzen. Hierzu hat die Bundesregierung Anfang Juli…
Lesezeit: 3 Minuten 1] vorgelegt, der – natürlich neben anderen wichtigen Themen – auch einige Positionen in Sachen Digitalisierung bereithält.
Lesezeit: 3 Minuten Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat auch in diesem Jahr einen Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland vorgelegt, in dem unter anderem die inzwischen zu den bekannten Ransomware-Attacken…
Lesezeit: 5 Minuten Das höchste deutsche Gericht feierte in dieser Woche das Jubiläum seiner festlichen Eröffnung am 28. September 1951, zu der sowohl Bundespräsident Theodor Heuss als auch Bundeskanzler Konrad Adenauer…
Lesezeit: 3 Minuten Die Verlagerung der Kommunikation am und mit dem Gericht in die digitale Welt bietet unzählige Vorteile. Verfahrensbeschleunigung und Prozessoptimierung, die Vereinfachung von Arbeitsvorgängen und nicht zuletzt die Vermeidung…