Im BayWiDI-Magazin werden vierteljährlich Beiträge zu aktuellen IT-sicherheitsrechtlichen Themen veröffentlicht.
Aktuelle Ausgabe
Die aktuelle Ausgabe des BayWiDI Magazins vom Dezember 2020 können Sie hier herunterladen:
Beiträge
Einzelne Beiträge aus den vergangenen Ausgaben finden Sie hier:
Technische Möglichkeiten der Nutzerverfolgung in Webbrowsern Tracking (zu Deutsch: Verfolgung) online ist heutzutage allgegenwärtig. Ob und wie wir uns davor schützen können, ist eine der wichtigsten Fragen, die…
Im vergangenen Jahr stand das Thema Digitalisierung – und damit auch Homeoffice, Homeschooling, virtuelle Meetings mit Kollegen und Familie, Online-Handel und digitale Freizeitgestaltung in Form von Streaming oder…
DSK veröffentlicht eine „Orientierungshilfe für Videokonferenzsysteme“ Die Corona-Pandemie hat viele, wenn nicht fast alle Aspekte des menschlichen Lebens beeinflusst: Arbeit wird – wenn möglich – per Homeoffice erledigt,…
Mit Beginn der kälteren Jahreszeit ist mit einer Zunahme der Innengastronomie zu rechnen.[1] Um dem erhöhten Infektionsrisiko in Räumen entgegenzuwirken, ist es notwendig, sichere Möglichkeiten der Kontaktverfolgung von…
Die Eindämmung der Verbreitung von SARS-CoV-2 in Deutschland darf – leider – als gescheitert bezeichnet werden. Ein (mehr oder weniger hohes) Infektionsrisiko besteht in allen Teilen des Landes.…
Ältere Ausgaben des BayWiDI-Magazins
2020
2019
Die 2016-2018 veröffentlichten Ausgaben finden Sie im Archiv.
Newsletter
Wenn Sie sich für den BayWiDI-Newsletter anmelden, werden Sie per E-Mail automatisch benachrichtigt, sobald eine neue Ausgabe des BayWiDI-Magazins erscheint (einmal je Quartal).