
Cyberkriminalität: Ein Virus kommt selten alleine
Lesezeit: 8 Minuten Über IT-Sicherheit und Datenschutz in Krisenzeiten
Lesezeit: 8 Minuten Über IT-Sicherheit und Datenschutz in Krisenzeiten
Lesezeit: 5 Minuten Das Bundesministerium für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat Ende 2018 eine Warnung über eine gefährliche Schadsoftware herausgebracht.[1] Anlass zur Warnung hatte das Vorliegen häufiger Meldungen von IT-Sicherheitsvorfällen…
Lesezeit: 5 Minuten Die zentralen Herausforderungen für IT- und Cybersicherheit im kommenden Jahr
Lesezeit: 6 Minuten In der stetigen, scheinbar nie enden wollenden Fülle an neuen Nachrichten über Unsicherheiten von IT-Systemen und immer neuen Meldungen von „Superviren“[1] reiht sich diese nahtlos ein: Die Meldung…
Lesezeit: 7 Minuten Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) muss sich derzeit parallel mit mehreren Beschwerden gegen sogenannte Staatstrojaner beschäftigen. Jene Möglichkeit der verbesserten behördlichen Strafverfolgung im digitalen Raum basiert auf einer Änderung der…
Lesezeit: 3 Minuten Unmittelbar nach Jahreswechsel wurde bekannt, dass zahlreiche Mikrochips von einer gravierenden Sicherheitslücke betroffen sind, welche zumindest in der Theorie den umfassenden Zugriff auf die Daten des betroffenen Geräts…