In unserer Rechtsprechungsdatenbank legen wir besonderen Wert auf eine verständliche Kommunikation. So haben wir in unserer Datenbank mehr als 200 Entscheidungen rund um das Thema IT-Sicherheitsrecht, Internetrecht und Datenschutzrecht analysiert. Zu jeder Entscheidung werden Akteure, Lebenslage und weitere wichtige Umstände gesammelt.
Der Abschnitt „Würdigung und Zitate“ beschreibt das Urteil, sodass wichtige Punkte ohne die Lektüre des Volltextes ersichtlich werden.
Neue Entscheidungen
Branche/ Lebenslage Sonderkündigung des betrieblichen Datenschutzbeauftragten Akteure betrieblicher Datenschutzbeauftragter Unternehmen Wer haftet? Unternehmen Haftungsart Haftungsumfang Haftungsbegründendes Verhalten Verstoß gegen den in § 38 i.V.m. § 6 Abs. 4…
Branche/ Lebenslage Unternehmensinterner Schutz von Geschäftsgeheimnissen Akteure Arbeitnehmer Arbeitgeber Wer haftet? Arbeitgeber Haftungsart Haftungsumfang Haftungsbegründendes Verhalten Vereinbarung von Catch-all-Klauseln im Arbeitsvertrag ist keine angemessene Geheimhaltungsmaßnahme im Sinne von…
Branche/ Lebenslage Datensicherheit am Arbeitsplatz Akteure Arbeitnehmer Arbeitgeber Wer haftet? Arbeitnehmer Haftungsart Haftungsumfang Haftungsbegründendes Verhalten Wiederholter Verstoß gegen unternehmensinterne Informationssicherheitsrichtlinie bei Arbeit mit sensiblen Daten Technische Umstände Persönliche…
Branche/ Lebenslage Behördliche elektronische Kommunikation Akteure Unternehmen Behörden Wer haftet? datenschutzrechtlich Verantwortlicher Haftungsart vermutete Verschuldenshaftung Haftungsumfang materieller Schaden immaterieller Schaden Haftungsbegründendes Verhalten Verstoß gegen Art. 32 DSGVO durch…
Branche/ Lebenslage Akteure Geschäftsgeheimnisinhaber Geschäftsgeheimnisempfänger Wer haftet? Geschäftsgeheimnisinhaber Haftungsart – Haftungsumfang – Haftungsbegründendes Verhalten Verstoß gegen das Geschäftsgeheimnisschutzgesetz durch unzureichend geschützte Übertragung von sensiblen Informationen Technische Umstände Persönliche…
Branche/ Lebenslage Wechsel des externen IT-Dienstleisters Akteure externer IT-Dienstleister datenschutzrechtlich Verantwortlicher Wer haftet? datenschutzrechtlich Verantwortlicher Haftungsart vermutete Verschuldenshaftung Haftungsumfang materieller Schaden immaterieller Schaden Haftungsbegründendes Verhalten Verstoß gegen Art.…
Branche/ Lebenslage Wechsel eines externen IT-Dienstleisters Akteure externer IT-Dienstleister datenschutzrechtlich Verantwortlicher Wer haftet? datenschutzrechtlich Verantwortlicher Haftungsart vermutete Verschuldenshaftung Haftungsumfang materieller Schaden & immaterieller Schaden Haftungsbegründendes Verhalten Verstoß gegen…
Gericht OLG Celle Datum 22.12.2010 Aktenzeichen 7 U 49/09 Branche/ Lebenslage Ausspähen von Kundendaten, Schadensersatz, Daten Akteure Finanzproduktevermittler (Geschädigte); selbstständiger Handelsvertreter (Schädiger) Wer haftet? Schädiger Haftungsart Schadensersatz Haftungsumfang…
Gericht LG Wuppertal Datum 19.10.2010 Aktenzeichen 25 Qs 10 Js 1977/08 – 177/10, 25 Qs 177/10 Branche/ Lebenslage WLAN, Schwarzsurfen, Verschlüsselung, Strafbarkeit, ungesichertes WLAN Akteure Vermeintlicher Täter, Opfer…
Gericht LG Stuttgart Datum 10.12.2015 Aktenzeichen 11 O 238/15 (nicht rechtskräftig) Branche/ Lebenslage Adblocking, Werbeblocker, Werbeblocker-Software, wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit, Whitelisting Akteure Werbeblocker-Vertreiber, Webseiten-Betreiber Wer haftet? – Haftungsart – Haftungsumfang…
Gericht LG Saarbrücken Datum 22.03.2016 Aktenzeichen 7 S 12/15 Branche/ Lebenslage Sekundäre Darlegungslast, Anschlussinhaber, illegales Filesharing, illegales File-Sharing, Kind, Eltern, Familie, Störerhaftung, Namensnennung, Nachforschung, Nachforschungen, Nachforschungspflicht Akteure Urheberrechtsinhaber,…
Gericht LG Saarbrücken Datum 16.12.2011 Aktenzeichen 4 O 287/11 Branche/ Lebenslage Veröffentlichung von E-Mails mit Vertraulichkeitsvermerk, Weblog, Geheimhaltungsinteresse Akteure E-Mail Versender, Plattform-Betreiber Wer haftet? Derjenige der die als…
Gericht LG Oldenburg Datum 15.01.2016 Aktenzeichen 8 O 1454/15 Branche/ Lebenslage Trojaner, Phishing, Virenschutz, Online-Banking, Mobile-Banking Akteure Bankkonto-Inhaber, Bank Wer haftet? Grundsätzlich die Bank, § 675u BGB Haftungsart…
Gericht LG Nürnberg-Fürth Datum 28.04.2008 Aktenzeichen 10 O 11391/07 Branche/ Lebenslage Online-Banking, Schadprogramme, Virenschutz, Firewall Akteure Bankkonto-Inhaber, Bank Wer haftet? Grundsätzlich haftet die Bank bei vorwerfbarer Nichtaufklärung über…
Gericht LG München I Datum 19.06.2008 Aktenzeichen 7 O 16402/07 Branche/ Lebenslage Belehrungspflicht, Minderjährige, Eltern, Aufsichtspflicht, elterliche Sorge, Schadensersatz, Abmahnung, Abmahnkosten Akteure Urheberrechtsinhaber, Eltern, Minderjährige/Kind Wer haftet? Minderjährige,…
Gericht LG München I Datum 04.10.2007 Aktenzeichen 04.10.2007 Branche/ Lebenslage Störerhaftung, File-Sharing, Filesharing, Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Mitarbeiter, Arbeitsverhältnis, Beschäftigte Akteure Urheberrechteinhaber, Arbeitgeber/Anschlussinhaber, Arbeitnehmer Wer haftet? Grds. ohne konkrete Anhaltspunkte…
Gericht LG München Datum 20.04.2017 Aktenzeichen 7 O 14719/12 Branche/ Lebenslage Störerhaftung, WLAN, freies W-LAN, W-LAN-Hotspot, ungesicherter Internetanschluss, ungesicherter Internetzugang, Freifunker, gewerblich, gewerblicher Betrieb, Werbezwecke, Werbung, Internetanschlussinhaber, illegales…
Gericht LG Marburg Datum 22.11.2007 Aktenzeichen 4 Qs 54/07 Branche/ Lebenslage Unbefugte Datenveröffentlichung, BDSG, Bundesdatenschutzgesetz, Veröffentlichung, Daten, strafprozessuale Ermittlungsmaßnahme Akteure Angeklagter, Ermittlungsbehörde Wer haftet? Sicherstellungs- und Beschlagnahmeanordnung ist…
Gericht LG Mannheim Datum 16.05.2008 Aktenzeichen 1 S 189/07 Branche/ Lebenslage Online-Banking, Schadprogramme, PIN, TAN, Malware, Virenschutzsoftware Akteure Bankkonto-Inhaber, Bank Wer haftet? Bank Haftungsart Schadensersatz Haftungsumfang Schadensersatz inkl.…
Gericht LG Mannheim Datum 29.09.2006 Aktenzeichen 7 O 76/06 Branche/ Lebenslage private Internetnutzung, illegales File-Sharing, illegales Filesharing, Störerhaftung, volljährige Kinder, Prüfungspflicht innerhalb Familie, Prüfungspflichten Akteure Urheberrechtsinhaber, Internetanschlussinhaber, (volljähriges)…
Gericht LG Mannheim Datum 30.01.2007 Aktenzeichen 2 O 71/06 Branche/ Lebenslage File-Sharing, Filesharing, Internetanschlussinhaber, Belehrungspflicht, Überwachungspflicht, Prüfpflicht, volljährige Kinder, Ehepartner Akteure Urheberrechtsinhaber, Internetanschlussinhaber, volljährige Familienmitglieder Wer haftet? Haftung…
Gericht LG Landshut Datum 20.01.2011 Aktenzeichen 4 Qs 346/10 Branche/ Lebenslage Überwachung von Skype-Kommunikation, TKÜ, Skype-Kommunikation, Vornahme der erforderlichen technischen Maßnahmen Akteure Überwachter, Ermittlungsbehörde Wer haftet? Aufnahme von…
Gericht LG Konstanz Datum 27.10.2006 Aktenzeichen 4 Qs 92/06 Branche/ Lebenslage Zugriff auf Anonymisierungsserver, strafprozessuale Ermittlungsmaßnahme, dynamische IP-Daten, Zugriff auf Logdaten Akteure Betroffener, Ermittlungsbehörde Wer haftet? Zulässige Beschlagnahmeanordnung…
Gericht LG Köln Datum 30.11.2017 Aktenzeichen 14 S 45/16 Branche/ Lebenslage Sekundäre Darlegungslast, Umfang, Nachforschungen, Nachforschungspflicht, Vortrag, Anschlussinhaber, Internetanschluss, llegales Filesharing, illegales File-Sharing, Täterschaft, Schadensersatz, Dritter, Mitnutzer, Familie,…
Gericht LG Köln Datum 05.12.2007 Aktenzeichen 9 S 195/07 Branche/ Lebenslage Online-Banking, Schadprogramme, Virenschutz, Firewall, Phishing Akteure Bankkonto-Inhaber (Phishing-Opfer), Bankkonto-Inhaber (Klagegegner) Wer haftet? Bankkonto-Inhaber (Klagegegner) Haftungsart Schadensersatz Haftungsumfang…
Gericht LG Köln Datum 21.07.1999 Aktenzeichen 20 S 5/99 Branche/ Lebenslage Schadsoftware, Hinweispflicht, Versenden von Datenträgern, Risiko von Schadsoftware, Viren Akteure Versender Datenträger, Betroffener Wer haftet? Keine Haftung…
Gericht LG Itzehoe Datum 04.11.2010 Aktenzeichen 7 O 16/10 Branche/ Lebenslage Bank, Phishing, Weiterleitung von Guthaben, Tankstellenkarten Akteure Beklagter, Bank Wer haftet? Beklagter (nur zu geringem Teil) Haftungsart…
Gericht LG Hamburg Datum 22.10.2015 (einstweilige Verfügung), 03.12.2015 (bestätigendes Urteil) Aktenzeichen 308 O 375/15 Branche/ Lebenslage Ad-Blocker, Umgehung, Programmcodes zur Umgehung von Werbeblockern, Filter, Urheberrecht Akteure Forum-Betreiber, Webseiten-Betreiber…
Gericht LG Hamburg Datum 13.09.2010 Aktenzeichen 608 Qs 17/10 Branche/ Lebenslage Überwachung von Skype-Kommunikation, TKÜ, Skype-Kommunikation, Vornahme der erforderlichen technischen Maßnahmen Akteure Überwachter, Ermittlungsbehörde Wer haftet? Die Überwachung…
Gericht LG Hamburg Datum 18.07.2001 Aktenzeichen 401 O 63/00 Branche/ Lebenslage Überprüfung auf Virenfreiheit, Anti-Virus-Programm, Datenträger, Virus Akteure Geschädigter, EDV-Dienstleister (Beklagte) Wer haftet? EDV-Dienstleister (Beklagte) Haftungsart Schadensersatz Haftungsumfang…
Gericht LG Hamburg Datum 11.01.2013 Aktenzeichen 308 O 442/12 Branche/ Lebenslage WLAN, ungesichertes WLAN, Verschlüsselung, Störerhaftung, illegales File-Sharing, illegales Filesharing, Unterlassungserklärung Akteure Urheberrechtsinhaber, Internetanschlussinhaber Wer haftet? Internetanschlussinhaber Haftungsart…
Gericht LG Hamburg Datum 21.03.2014 Aktenzeichen 310 S 7/13 Branche/ Lebenslage Störerhaftung, Belehrungspflicht, nichteheliche Lebensgemeinschaft, nichtehelicher Lebensgefährte, volljährige Dritte Akteure Urheberrechtsinhaber, Internetanschlussinhaber, nichtehelicher Lebensgefährte Wer haftet? Internetanschlussinhaber Haftungsart…
Gericht LG Hamburg Datum 20.03.2015 Aktenzeichen 310 S 23/14 Branche/ Lebenslage Störerhaftung, Belehrungspflicht, volljährige Dritte, Internetanschlussinhaber, illegales File-Sharing, illegales Filesharing Akteure Urheberrechtsinhaber, Internetanschlussinhaber, volljährige Dritte Wer haftet? Internetanschlussinhaber…
Gericht LG Hamburg Datum 08.01.2008 Aktenzeichen 619 Qs 1/08 Branche/ Lebenslage Strafprozessualer Zugriff auf E-Mail-Kommunikation, Mailbox, strafprozessuale Ermittlungsmaßnahme Akteure Betroffener, Beschuldigter, Ermittlungsbehörde, Staatsanwaltschaft Wer haftet? Staatsanwaltschaftlicher Antrag auf…
Gericht LG Hamburg Datum 02.09.2013 Aktenzeichen 629 Qs 34/13 Branche/ Lebenslage Hosting Server, Sicherstellung von Daten, Speicherplatzanbieter, Cloud Anbieter Akteure Speicherplatzanbieter, Ermittlungsbehörde Wer haftet? Beschlagnahme von Datenträgern eines…
Gericht LG Hamburg Datum 21.04.2015 Aktenzeichen 416 HKO 159/14 Branche/ Lebenslage Internet, Werbeblocking, Ad-Block, Whitelisting, Blacklisting Akteure Werbeblocker-Vertreiber, Webseiten-Betreiber Wer haftet? Kein Wettbewerbsverstoß bei Vertrieb von Werbeblocker-Software trotz…
Gericht LG Hamburg Datum 25.11.2016 Aktenzeichen 315 O 293/15 (nicht rechtskräftig) Branche/ Lebenslage Branche/Lebenslage Internet, Werbeblocking, Ad-Block, Whitelisting, Blacklisting Akteure Akteure Werbeblocker-Vertreiber, Webseiten-Betreiber Wer haftet? Wer haftet? Kein…
Gericht LG Hamburg Datum 21.04.2006 Aktenzeichen 308 O 139/06 Branche/ Lebenslage private Internetnutzung, illegales File-Sharing, illegales Filesharing, Störerhaftung, minderjährige Kinder, Minderjährige, Schutzmaßnahme, Schutzmaßnahmen, Familie, Prüfpflichten Akteure Urheberrechtsinhaber, Internetanschlussinhaber,…
Gericht LG Hamburg Datum 26.07.2006 Aktenzeichen 308 O 407/06 Branche/ Lebenslage private Internetnutzung, WLAN, illegales File-Sharing Akteure Urheberrechtsinhaber, WLAN-Betreiber, Dritte Wer haftet? WLAN-Betreiber Haftungsart Unterlassungsanspruch, einstweilige Verfügung Haftungsumfang…
Gericht LG Frankfurt a.M. Datum 28.06.2013 Aktenzeichen 2-06 O 304/12 Branche/ Lebenslage Täter, täterschaftliche Haftung, Störerhaftung, Internetanschlussinhaber, Vermieter, Mieter, Ferienwohnung, Beschränkung der Internetnutzung Akteure Urheberrechtsinhaber, Internetanschlussinhaber/ Vermieter, Mieter…
Gericht LG Frankfurt a.M. Datum 22.02.2007 Aktenzeichen 2/3 O 771/06 Branche/ Lebenslage ungesichertes WLAN, WLAN-Anschlussinhaber, Tauschbörse, technische Schutzmaßnahmen, Störerhaftung, WLAN Akteure Urheberrechtsinhaber/Inhaber der Tonträgerrechte, Internetanschlussinhaber Wer haftet? Internetanschlussinhaber…
Gericht LG Frankfurt a.M. Datum 26.11.2015 Aktenzeichen 3/6 O 105/15 Branche/ Lebenslage Internet, Werbeblocking, Ad-Block, Whitelisting, Blacklisting Akteure Werbeblocker-Vertreiber, Webseiten-Betreiber Wer haftet? Werbeblocker-Vertreiber Haftungsart Unterlassung Haftungsumfang Unterlassung, Verfügung,…
Gericht LG Frankfurt Datum 12.04.2007 Aktenzeichen 2/03 O 824/06 Branche/ Lebenslage Störerhaftung, File-Sharing, Überwachungspflichten von Kindern und Jugendlichen, Internetanschlussinhaber, Minderjährige Akteure Urheberrechtsinhaber, Internetanschlussinhaber, Minderjährige Wer haftet? Internetanschlussinhaber Haftungsart…
Gericht LG Düsseldorf Datum 16.07.2008 Aktenzeichen 12 O 195/08 Branche/ Lebenslage WLAN, Internetanschlussinhaber, Verschlüsselung, Schutzmaßnahmen, ungesicherter Internetzugang Akteure Urheberrechteinhaber, Internet-Anschlussinhaber, unberechtigte Dritte Wer haftet? Anschlussinhaber Haftungsart Störerhaftung, Unterlassungsanspruch…
Gericht LG Düsseldorf Datum 16.03.2016 Aktenzeichen 12 S 34/14 Branche/ Lebenslage Sekundäre Darlegungslast, Anschlussinhaber, illegales Filesharing, illegales File-Sharing, Bekannte, Freunde, Dritte, Störerhaftung, Namensnennung, Täterschaft, Schadensersatz, Lizenzanalogie Akteure Urheberrechtsinhaber,…
Gericht LG Düsseldorf Datum 27.03.2014 Aktenzeichen 21 S 211/13 Branche/ Lebenslage Online-Banking, TAN, Pharming, Trojaner, grobe Fahrlässigkeit Akteure Bankkonto-Inhaber, Bank Wer haftet? Bankkonto-Inhaber, nicht die Bank Haftungsart Schadensersatz…
Gericht LG Düsseldorf Datum 29.09.2010 Aktenzeichen 12 O 51/10 Branche/ Lebenslage Internetanschlussinhaber, Störerhaftung, ungesichertes WLAN, Passwort, Verschlüsselung Akteure Urheberrechtsinhaber, Internetanschlussinhaber, unberechtigter Dritter Wer haftet? Internetanschlussinhaber Haftungsart Störerhaftung, Unterlassung…
Gericht LG Duisburg Datum 25.07.2014 Aktenzeichen 22 O 102/12 Branche/ Lebenslage Hostprovider, Datensicherung, Datenverlust, Web-Seite Akteure Hostprovider Wer haftet? Hostprovider Haftungsart Schadensersatz Haftungsumfang Verfahrenskosten (15%) Haftungsbegründendes Verhalten Unterlassen…
Gericht LG Darmstadt Datum 28.08.2014 Aktenzeichen 28 O 36/14 Branche/ Lebenslage Online-Banking, Man-in-the-Middle-Angriff, Smart-TAN-plus-Verfahren Akteure Bankkonto-Inhaber, Bank Wer haftet? Bankkonto-Inhaber Haftungsart Schadensersatz Haftungsumfang Verfahrenskosten Haftungsbegründendes Verhalten Der Kunde…
Gericht LG Braunschweig Datum 01.07.2015 Aktenzeichen 9 S 433/14 Branche/ Lebenslage Sekundäre Darlegungslast, Umfang der sekundären Darlegungslast, Nachforschungspflicht, Filesharing, Familienangehörige, Familie, Internetanschlussinhaber Akteure Urheberrechtsinhaber, Internetanschlussinhaber, Familienangehörige Wer haftet?…
Gericht LG Bonn Datum 07.07.2009 Aktenzeichen 7 KLs 1/09 Branche/ Lebenslage Phishing, Computerbetrug § 263a StGB, Schadprogramme Akteure Angeklagter, Mittäter, Ermittlungsbehörde Wer haftet? Angeklagter Haftungsart Gewerbs- und bandenmäßig…
Gericht LG Bonn Datum 31.03.2015 Aktenzeichen 3 O 387/14 Branche/ Lebenslage Online-Banking, Trojaner Akteure Bankkonto-Inhaber, Bank Wer haftet? – Haftungsart – Haftungsumfang – Haftungsbegründendes Verhalten Soweit die Zahlungsmittel…
Gericht LG Berlin Datum 08.11.2011 Aktenzeichen 21 O 80/11 Branche/ Lebenslage Online-Banking, Phishing-Attacke, Mehrfacheingabe von TANs, Kundenpflichten Akteure Bankkunde, Bank Wer haftet? Bankkunde (außer bei Nichtvorliegen grober Fahrlässigkeit)…
Gericht LG Berlin Datum 03.11.2015 Aktenzeichen 15 S 5/15 Branche/ Lebenslage Sekundäre Darlegungslast, Anschlussinhaber, Internetanschluss, illegales Filesharing, illegales File-Sharing, Kind, Eltern, Familie, Dritte, Störerhaftung, Namensnennung Akteure Urheberrechtsinhaber, Internetanschlussinhaber,…
Gericht LG Berlin Datum 08.12.2015 Aktenzeichen 16 O 449/15 (nicht rechtskräftig) Branche/ Lebenslage Adblocking, Werbeblocker, Werbeblocker-Software, wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit, Filterlisten Akteure Werbeblocker-Vertreiber, Webseiten-Betreiber Wer haftet? Werbeblocker-Vertreiber Haftungsart Unterlassungsanspruch Haftungsumfang…
Gericht LG Berlin Datum 03.03.2011 Aktenzeichen 16 O 433/10 Branche/ Lebenslage Störerhaftung, ungesichertes WLAN, Verschlüsselung, Passwörter, unverschlüsseltes WLAN, Internetanschluss, Prüfpflichten, Verhaltenspflichten Akteure Urheberrechtsinhaber, Internet-Anschlussinhaber, unberechtigte Dritte Wer haftet?…
Gericht LG Berlin Datum 19.01.2016 Aktenzeichen 16 S 20/15 Branche/ Lebenslage Sekundäre Darlegungslast, Anschlussinhaber, Internetanschluss, illegales File-Sharing, Dritte, Störerhaftung, Namensnennung, bloßes Bestreiten von Ermittlungsergebnissen, Schadensersatz Akteure Urheberrechtsinhaber, Internetanschlussinhaber,…
Gericht LG Berlin Datum 30.06.2015 Aktenzeichen 15 O 558/14 Branche/ Lebenslage Sekundäre Darlegungslast, Rechteinhaber, Anschlussinhaber, Internetanschluss, illegales File-Sharing, Dritte, Störerhaftung, IP-Adresse, Vortrag, Anforderungen, Ermittlungen, ermittelnde Personen, Software, Freifunker…
Gericht LG Berlin Datum 28.07.2015 Aktenzeichen 15 S 5/15 Branche/ Lebenslage Sekundäre Darlegungslast, Anschlussinhaber, Internetanschluss, illegales File-Sharing, Kind, Eltern, Familie, Dritte, Störerhaftung, Namensnennung, Nachforschungen, Nachforschungspflicht Akteure Urheberrechtsinhaber, Internetanschlussinhaber,…
Gericht LG Berlin Datum 11.08.2009 Aktenzeichen 37 O 4/09 Branche/ Lebenslage Bankkonto-Inhaberin, Online-Banking, Preisgabe von Geheimnummer, Phishing Akteure Bankkonto-Inhaberin, Bank Wer haftet? Bank Haftungsart Rückerstattungsanspruch (aber aufgrund eigenen…
Gericht LAG Schleswig-Holstein Datum 03.06.2008 Aktenzeichen 5 Sa 22/08 Branche/ Lebenslage Außerordentliche Kündigung, unbefugter Zugriff auf den E-Mail-Account des Arbeitgebers, Ausspähen von Daten Akteure Arbeitnehmerin, Arbeitgeber Wer haftet?…
Gericht LAG Sachsen Datum 13.06.2017 Aktenzeichen 3 Sa 556/16 Branche/ Lebenslage Arbeitnehmer, Arbeitgeber, fälschliche Überweisung, Trickbetrug via E-Mail, fake-president Akteure Arbeitnehmer, Arbeitgeber Wer haftet? Arbeitnehmer Haftungsart Schadensersatz Haftungsumfang…
Gericht LAG Saarland Datum 01.12.1993 Aktenzeichen 2 Sa 154/92 Branche/ Lebenslage Außerordentliche Kündigung, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsverhältnis, Verdachtskündigung, Einbau eines Virus Akteure Arbeitnehmer, Arbeitgeber Wer haftet? Arbeitnehmer Haftungsart Außerordentliche…
Gericht LAG Rheinland-Pfalz Datum 12.11.2015 Aktenzeichen 5 Sa 10/15 Branche/ Lebenslage Außerordentliche Kündigung, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsverhältnis, private Internetnutzung am Arbeitsplatz, Schadsoftware, Virus, Herunterladen unbekannter Software am Arbeitsplatz Akteure…
Gericht LAG Niedersachsen Datum 30.07.2014 Aktenzeichen 16 TaBV 92/13 Branche/ Lebenslage Betriebsrat, separater Telefon- und Internetanschluss, Arbeitgeber, Kontrolle, Überwachung Akteure Arbeitgeber, Betriebsrat Wer haftet? Keine Pflicht des Arbeitgebers,…
Gericht LAG Hessen Datum 05.08.2013 Aktenzeichen 7 Sa 1060/10 Branche/ Lebenslage Arbeitnehmer/Account-Manager, Arbeitgeber, außerordentliche Kündigung, Datenlöschung, Löschung von Kundendaten Akteure Arbeitnehmer/Account-Manager, Arbeitgeber Wer haftet? Wirksame außerordentliche Kündigung Haftungsart…
Gericht LAG Hessen Datum 29.08.2011 Aktenzeichen 7 Sa 248/11 Branche/ Lebenslage Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Kündigung, fristlose Kündigung, Transfer von Bankgeheimnissen an private E-Mail, Bankgeheimnis Akteure Arbeitnehmer, Arbeitgeber Wer haftet?…
Gericht LAG Hessen Datum 22.08.2008 Aktenzeichen 10 Sa 312/08 Branche/ Lebenslage Arbeitnehmer, Arbeitgeber, unbefugter Zugriff auf vertrauliche Personal- und Gehaltsdaten Akteure Arbeitnehmer, Arbeitgeber Wer haftet? Unwirksame außerordentliche Kündigung…
Gericht LAG Hamm Datum 16.09.2011 Aktenzeichen 10 TaBV 17/11 Branche/ Lebenslage Arbeitnehmer/Betriebsratsmitglie, Arbeitgeber, Kündigung, fristlose Kündigung, Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen Akteure Arbeitnehmer/Betriebsratsmitglied Arbeitgeber Wer haftet? Fristlose Kündigung des…
Gericht LAG Berlin-Brandenburg Datum 01.09.2016 Aktenzeichen 10 Sa 192/16 Branche/ Lebenslage Öffentlicher Dienst, Beamtenverhältnis, Beamter, Beamte, außerordentliche Kündigung massenhafter Abruf von Meldedaten, unbefugte Kenntnisnahme von Daten, Datenschutz, Datenschutzverstoß,…
Gericht LAG Berlin-Brandenburg Datum 16.02.2011 Aktenzeichen 4 Sa 2132/10 Branche/ Lebenslage Arbeitsplatz-Rechner, private E-Mails, Fernmeldegeheimnis Akteure Arbeitnehmer, Arbeitgeber Wer haftet? Arbeitgeber, hier (-) Haftungsart Unterlassungsanspruch Haftungsumfang – Haftungsbegründendes…
Gericht LAG Berlin-Brandenburg Datum 14.10.2016 Aktenzeichen 9 Sa 1126/16 Branche/ Lebenslage Arbeitsplatz, Schadensersatz, Vergabe eines neuen Passworts Akteure Arbeitnehmer, Arbeitgeber Wer haftet? Keine Haftung des Arbeitgebers für Vergabe…
Gericht KG Berlin Datum 02.05.2012 Aktenzeichen (3) 121 Ss 40/12 (26/12) Branche/ Lebenslage Phishing, PIN, Kontonummer, TAN, versuchter Computerbetrug, § 263a StGB, Phishing-Attacke, unautorisierte Überweisung Akteure Täter, Opfer…
Gericht KG Berlin Datum 25.08.2014 Aktenzeichen 4 Ws 71/14, 4 Ws 71/14 – 141 AR 363/14 Branche/ Lebenslage Haftungsprivilegierung, Telemediengesetz, § 10 TMG, Hostprovider Akteure Angeklagter, Ermittlungsbehörde Wer…
Gericht KG Berlin Datum 08.02.2017 Aktenzeichen 24 U 117/15 Branche/ Lebenslage Störerhaftung, WLAN, freies W-LAN, W-LAN-Hotspot, ungesicherter Internetanschluss, ungesicherter Internetzugang, Internetanschlussinhaber, illegales File-Sharing, Freifunker, Freifunkereigenschaft, § 8 TMG…
Gericht EuGH Datum 15.09.2016 Aktenzeichen C-484/14 Branche/ Lebenslage Störerhaftung, WLAN, freies W-Lan, W-LAN-Hotspot, ungesicherter Internetanschluss, ungesicherter Internetzugang, gewerblich, gewerblicher Betrieb, Werbezwecke, Werbung, Internetanschlussinhaber, illegales File-Sharing, E-Commerce-Richtlinie, Anwendungsbereich, Europarecht…
Gericht BVerfG Datum 18.05.2009 Aktenzeichen 2 BvR 2233/07, 2 BvR 1151/08, 2 BvR 1524/08 Branche/ Lebenslage Hacker, Hacker-Tools, Berufsfreiheit, Vorbereiten des Ausspähens und Abfangens von Daten, § 202c…
Gericht BVerfG Datum 22.08.2006 Aktenzeichen 2 BvR 1345/03 Branche/ Lebenslage Mobilfunk, Mobiltelefon, Ortung und Identifizierung, IMSI-Catcher. § 100i Abs. 1 StPO Akteure Mobilfunknutzer, Strafverfolgungsbehörde Wer haftet? Verwendung sog.…
Gericht BVerfG Datum 27.02.2008 Aktenzeichen 1 BvR 370/07, 1 BvR 595/07 Branche/ Lebenslage Online-Durchsuchung, verdeckte Ermittlungsmaßnahme, heimlicher Zugriff auf informationstechnische Systeme Akteure Beschwerdeführer, Gesetzgeber NRW Wer haftet? Gesetz…
Gericht BVerfG Datum 12.10.2011 Aktenzeichen 2 BvR 236/08 u.a. Branche/ Lebenslage TKÜ, Verfassungsmäßigkeit, strafprozessuale verdeckte Ermittlungsmaßnahme, Telekommunikationsüberwachung Akteure Beschwerdeführer, Gesetzgeber Wer haftet? Die Neuregelungen zur strafprozessualen Überwachung der…
Gericht BGH Datum 30.03.2017 Aktenzeichen I ZR 19/16 Branche/ Lebenslage Sekundäre Darlegungslast, Umfang, Anschlussinhaber, illegales File-Sharing, Kind, Eltern, Familie, Täter, Täterhaftung, Täterschaftliche Haftung, Namensnennung, Nachforschungspflichten Akteure Urheberrechtsinhaber, Internetanschlussinhaber/Eltern,…
Haftung des eBay-Accountinhabers wegen unzureichender Sicherung der Zugangsdaten des Mitgliedskontos
Gericht BGH Datum 11.03.2009 Aktenzeichen I ZR 114/06 Branche/ Lebenslage eBay, Passwort, Zugangsdaten, Passwortschutz Akteure eBay-Account-Inhaber, Rechteinhaberin Wer haftet? eBay-Account-Inhaber Haftungsart Schadensersatz Haftungsumfang – Haftungsbegründendes Verhalten Unzureichende Sicherung…
Gericht BGH Datum 04.03.2004 Aktenzeichen III ZR 96/03 Branche/ Lebenslage Private Internetnutzung, Schadprogramme, hohe Telefonkosten, Schadsoftware, Mehrwertdienstekosten, Dialer Akteure Telefonnetzbetreiber, Anschlussinhaber Wer haftet? Telefonnetzbetreiber Haftungsart Kein Anspruch auf…
Gericht BGH Datum 31.01.2007 Aktenzeichen StB 18/06 Branche/ Lebenslage Verdeckte Online-Durchsuchung, verdeckte Ermittlungsmaßnahme, fehlende Ermächtigungsgrundlage Akteure Betroffener, Ermittlungsbehörde Wer haftet? Antrag auf verdeckte Online-Durchsuchung ist unzulässig Haftungsart –…
Gericht BGH Datum 16.11.2016 Aktenzeichen 16.11.2016 Branche/ Lebenslage Skimming, Fälschung von Zahlungskarten, Geldautomaten, Computerbetrug, Fälschung von Zahlungskarten mit Garantiefunktion Akteure Angeklagter, Staat Wer haftet? Keine Strafbarkeit wegen der…
Gericht BGH Datum 24.04.2012 Aktenzeichen XI ZR 96/11 Branche/ Lebenslage Online-Banking, Pharming-Attacke, Mehrfacheingabe von TANS Akteure Bankkunde, Bank Wer haftet? Bankkunde (grundsätzlich haftet aber die Bank für das…
Gericht BGH Datum 11.06.2015 Aktenzeichen I ZR 7/14 Branche/ Lebenslage Eltern, Schadensersatz, Störerhaftung, Aufsichtspflicht, Belehrungspflicht, Internettauschbörse, Internetanschlussinhaber, Kinder, Minderjährige, Internetnutzung Akteure Urheberrechtsinhaber, Internetanschlussinhaber/Eltern, minderjähriges Kind Wer haftet? Internetanschlussinhaber/Eltern…
Gericht BGH Datum 21.07.2015 Aktenzeichen 1 StR 16/15 Branche/ Lebenslage Schadsoftware, Firewall, Virenschutzprogramm, Ausspähen von Daten, Bitcoin Akteure Angeklagter, Ermittlungsbehörde, Gericht (LG Kempten) Wer haftet? Aufhebung des Schuldspruchs…
Gericht BGH Datum 26.01.2016 Aktenzeichen XI ZR 91/14 Branche/ Lebenslage Nachweis der Autorisierung eines Zahlungsauftrags beim Online-Banking, sekundäre Darlegungslast des Nutzers, Online-Banking, Autorisierung Akteure Online-Bankkonto-Nutzer, Bank Wer haftet?…
Gericht BGH Datum 28.11.2017 Aktenzeichen 3 StR 466/17 Branche/ Lebenslage Computerbetrug, Betrug, Phishing, Passwörter, TAN, mTAN, SMS, Ausspähung von Kontendaten, Schadsoftware, Online-Banking, SIM Akteure Angeklagte, Ermittlungsbehörde Wer haftet?…
Gericht BGH Datum 14.02.2012 Aktenzeichen 3 StR 392/11 Branche/ Lebenslage Handy, Suche nach gespeicherten Bildern, Entwenden eines Mobiltelefons, gespeicherte Bilddateien, Raub, räuberische Erpressung, Zueignungsabsicht Akteure Täter, Opfer Wer…
Gericht BGH Datum 09.12.2008 Aktenzeichen VI ZR 173/07 Branche/ Lebenslage Verlust von Daten, betrieblich genutzter Computer Akteure Vater und (minderjährige) Sohn (Beklagte), Inhaber von Daten (Kläger) Wer haftet?…
Gericht BGH Datum 11.01.2017 Aktenzeichen 5 StR 164/16 Branche/ Lebenslage Computersabotage, Störung, Datenverarbeitung, IP-Adresse, § 303a StGB, § 303b StGB Akteure Angeklagter, Ermittlungsbehörde Wer haftet? Angeklagter Haftungsart Verurteilung…
Gericht BGH Datum 11.06.2015 Aktenzeichen I ZR 75/14 Branche/ Lebenslage Sekundäre Darlegungslast, Anschlussinhaber, illegales File-Sharing, Kind, Eltern, Familie, Dritte, Täterhaftung, Störerhaftung, Namensnennung Akteure Urheberrechtsinhaber, Internetanschlussinhaber, Familienangehörige Wer haftet?…
Gericht BGH Datum 21.04.2015 Aktenzeichen 4 StR 422/14 Branche/ Lebenslage Hacken eines eBay-Accounts, Hacking, Fälschung beweiserheblicher Daten, § 269 StGB, Betrug, § 263 StGB Akteure Angeklagte, Ermittlungsbehörde Wer…
Gericht BGH Datum 23.04.2013 Aktenzeichen 2 ARs 91/13, 2 AR 56/13 Branche/ Lebenslage Geldwäsche, § 261 StGB, Phishing, Phishing-Attacken, Finanzagent, Transfersystem, Weiterleitung von Geldbeträgen Akteure Täter, Opfer Wer…