Rechtmäßigkeit einer außerordentlichen Kündigung bei Herunterladen einer unbekannten Software durch den Arbeitnehmer auf den betrieblichen PC mit der Folge der Installation eines Virus‘ nach Ignorieren einer Warnmeldung des Virenscanners
Gericht LAG Rheinland-Pfalz Datum 12.11.2015 Aktenzeichen 5 Sa 10/15 Branche/ Lebenslage Außerordentliche Kündigung, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsverhältnis, private Internetnutzung am Arbeitsplatz, Schadsoftware, Virus, Herunterladen unbekannter Software am Arbeitsplatz Akteure…