Mit unserem BayWiDI-Newsroom halten wir Sie auf dem Laufenden.
BayWiDI-Blog
Im BayWiDI-Blog erwartet Sie jeden Monat ein neuer Beitrag zu IT-sicherheitsrechtlichen Themen.
- Sicherheitslücken bei Microsoft Exchange: Updates dringend empfohlenLesezeit: 3 Minuten Der Marktanteil von Microsoft ist insbesondere im beruflichen Umfeld enorm – die meisten Unternehmen setzen auf Windows und MS Office. Auch Microsoft Exchange Server, eine Groupware (kollaborative Software), die die zentrale Verwaltung von E-Mails, Kontakten, Terminen und anderen Elementen in…
- Veranstaltungstipp: 15. Internationales For..Net SymposiumLesezeit: < 1 Minute Nachdem das 15. Internationale For..Net Symposium, das am 23. und 24. April 2020 in der Passauer Redoute stattfinden sollte, infolge der SARS-CoV2-Pandemie zunächst abgesagt werden musste, wird die Veranstaltung nun am 15. und 16. April 2021 in Kooperation mit dem…
- Cyberangriffe auf Kritische Infrastrukturen nehmen zuLesezeit: 4 Minuten Kritische Infrastrukturen, welche die Lebensmittel-, Wasser- oder Stromversorgung oder etwa auch die medizinische Versorgung sicherstellen, sind infolge der steigenden Vernetzung und dem inzwischen massiven Einsatz von Informationstechnik besonders anfällig für Cyberattacken. Zugleich können Angriffe besonders erhebliche Störungen wie Versorgungsengpässe hervorrufen.[1]…
- Veranstaltungstipp: Online-Abschlusstagung des DFG-Graduiertenkollegs „Privatheit und Digitalisierung“Lesezeit: < 1 Minute Am 18. und 19. Februar 2021 findet die Abschlusstagung des DFG-Graduiertenkollegs „Privatheit und Digitalisierung“ online statt. Nach neun Jahren Privatheitsforschung in Passau ziehen die Kollegiatinnen und Kollegiaten, Betreuerinnen und Betreuer und ihre Gäste Bilanz und stellen Forschungsergebnisse vor. In sechs…
- Beschäftigtendatenschutz: EU-Parlamentarier fordern „Recht auf Nichterreichbarkeit“Lesezeit: 5 Minuten Die Überwachung von Beschäftigten durch Arbeitgeber gibt immer wieder Anlass für Diskussionen und auch für gerichtliche Auseinandersetzungen. Aus der Perspektive der Unternehmen ist das Interesse an der Sammlung und Verarbeitung von Daten – sei es zur Leistungsüberwachung oder im Rahmen…
Magazin
Einmal pro Quartal erscheint zudem das digitale BayWiDI-Magazin mit praxisnahen Aufsätzen rund um das IT-Sicherheitsrecht und aktuelle Entwicklungen.
Technische Möglichkeiten der Nutzerverfolgung in Webbrowsern Tracking (zu Deutsch: Verfolgung) online ist heutzutage allgegenwärtig. Ob und wie wir uns davor schützen können, ist eine der wichtigsten Fragen, die…
Wenn Sie die nächste Ausgabe nicht verpassen möchten, können Sie sich hier in unsere Mailingliste eintragen.