Kategorie: BayWiKI

Lebensmittelrecht (Verordnung Nr. 178/2002)

Verordnung Nr. 178/2002 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze und Anforderungen des Lebensmittelrechts, zur Errichtung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und zur Festlegung von Verfahren zur Lebensmittelsicherheit Die EU-Verordnung…

Luftfahrt

Für die Betreiber in der Luftfahrt beschränken sich die wesentlichen Regelungen, auf nationaler Ebene, auf das Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG), das Luftverkehrsgesetz (LuftVG) und die Verordnung über die Flugsicherungsausrüstung der…

Nationale Vorgaben

Neben den vorrangig geltenden europäischen Vorgaben gibt es eine Vielzahl von deutschen Gesetzen, die für die Einhaltung von IT-Sicherheit zu beachten sind. Hierbei gibt es sowohl bundesrechtliche (z.B.…

Netzwerk

Akteure im Netzwerk – Begriffsbestimmungen Unter einem Netzwerk wird ein Zusammenschluss mehrerer Computer verstanden, die über standardisierte Protokolle miteinander kommunizieren und Daten übertragen. Akteure können dabei die klassischen…

Netzwerkprotokolle

Zur Verbindung von Computern, Peripheriegeräten und Smart Devices zu einem Netzwerk sind einheitliche Protokolle zur Datenübertragung und Identifizierung notwendig. Der Datenaustausch über verschiedene Rechner und Betriebssysteme ist über…

NIS-Richtlinie

Am 08.08.2016 ist die Richtlinie 2016/1148[1] über Maßnahmen zur Gewährleistung zur Gewährleistung eines hohen gemeinsamen Sicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen in der Union (im Folgenden: NIS-RL) in Kraft…

Organisatorische Grundlagen zur IT-Sicherheit

Die IT-Sicherheit beschränkt sich nicht darauf hinreichende Kriterien für eine angemessene IT-Sicherheitstechnologie bereitzustellen.[1] Um einen IT-Sicherheitsprozess erfolgreich planen, umsetzen und aufrechterhalten zu können, muss ebenfalls eine geeignete Organisationsstruktur für…

PassG

Passgesetz (PassG) Photo by Kelly Sikkema on Unsplash Nationale Regelung Adressat: Das Gesetz richtet sich an alle pass- und ausweispflichtigen Deutschen sowie die im Rahmen des Passwesens zuständigen Behörden.…

Passwortsicherheit

Durch den organisatorisch auferlegten Zwang zum kontinuierlichen Wechsel der Passwörter wird die Passwortsicherheit erhöht. Wenn diese Maßnahme noch mit Sicherheitsanforderungen an die Passwörter selbst – etwa Verwendung von…