
Cyberkriminalität: Ein Virus kommt selten alleine
Lesezeit: 8 MinutenÜber IT-Sicherheit und Datenschutz in Krisenzeiten
Lesezeit: 8 MinutenÜber IT-Sicherheit und Datenschutz in Krisenzeiten
Lesezeit: 9 MinutenAufmerksamkeit generieren – Datenschutz und Sicherheit wahren?
Lesezeit: 4 MinutenDie NSA hat Mitte Januar eine schwerwiegende Sicherheitslücke gemeldet.
Lesezeit: 6 MinutenDSGVO-Bußgelder sind ein scharfes Schwert gegen Datenschutzsünder. Dieser Beitrag beleuchtet die Durchführung des Bußgeldverfahrens in der Praxis sowie das Vorgehen bei der Berechnung.
Lesezeit: 6 MinutenDas Digitale-Versorgung-Gesetz soll das Gesundheitswesen zukunftsfähiger machen. Einige Regelungen sind jedoch nicht unproblematisch.
Lesezeit: 7 MinutenDem Urteil des EuGH in Sachen Planet49 könnte man auf den ersten Blick entnehmen, dass Tracking-Cookies der Vergangenheit angehören sollen.
Lesezeit: 12 MinutenDer Referentenentwurf des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 rückt die Themen Digitalisierung, Cyber-Sicherheit und Datenschutz in den Fokus.
Lesezeit: 8 MinutenÜberlegungen unter besonderer Berücksichtigung datenschutz- und arbeitsrechtlicher Aspekte
Lesezeit: 4 MinutenEine neue Dimension der Überwachung am Arbeitsplatz
Lesezeit: 6 MinutenAnforderungen an die Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten unter der DSGVO