Kategorie: BayWiKI

StGB

Strafgesetzbuch Photo by Emiliano Bar on Unsplash Nationale Regelung Adressat: Das StGB gilt grundsätzlich für alle natürlichen Personen. Für Jugendliche und Heranwachsende gilt das Jugendgerichtsgesetz (JGG) als eigenständiges…

Technische Handlungsempfehlungen

I) Verschlüsselung lokaler Computer oder sensibler Dateien II) Absicherung mobiler Endgeräte Eine besondere Gefährdungslage besteht hinsichtlich der Verwendung mobiler Endgeräte wie Smartphones und Notebooks, als diese besonders oft…

TKG

Telekommunikationsgesetz Photo by Volodymyr Hryshchenko on Unsplash Nationale Regelung Adressat: Das TKG ist von allen Unternehmen zu beachten, die in ihrem Betrieb Telekommunikationseinrichtungen unterhalten. Relevante Normen: § 85, § 93,…

TMG

Telemediengesetz Photo by William Iven on Unsplash Nationale Regelung Adressat: Alle Anbieter von Telemedien, sofern sie sich nicht lediglich auf die Signalübertragung beschränken. Relevante Normen: § 13, § 14, § 15,…

UrhG

Urheberrechtsgesetz Photo by Umberto on Unsplash Nationale Regelung Adressat: Sämtliche Akteure im Umgang mit urheberrechtlich geschützten Werken bzw. verwandten Schutzrechten. Relevante Normen: § 2, § 69a, § 69f, § 95a,…

Verantwortlicher für den Bereich IT-Sicherheit

1. Gesetzliche Grundlagen Anders als bei den Positionen des Datenschutzbeauftragten in bestimmten Fällen (vgl. Art. 37 ff. DS-GVO) und des Sicherheitsbeauftragten im Rahmen der gesetzlichen Unfallversicherung (vgl. §…

Verfassungsrechtliche Grundlagen der IT-Sicherheit

Das Grundgesetz enthält keine detaillierten Vorgaben zur IT-Sicherheit.[1] Allerdings kann die Schutzpflichtenkomponente der Grundrechte als Anknüpfungspunkt für die verfassungsrechtlichen Grundlagen der IT-Sicherheit dienen. Grundrechte sind in erster Linie…

Verfügbarkeit

Das Schutzziel der Verfügbarkeit (engl. availability) ist die Erreichbarkeit, Funktionstüchtigkeit und Auffindbarkeit von Informationen und Dienstleistungen. Dienstleistungen, Funktionen eines IT-Systems, IT-Anwendungen, IT-Netze oder auch Informationen sind „verfügbar“, wenn sie…

Verschlüsselung

Die bislang wirksamste Methode zur Erzielung von Vertraulichkeit ist die Verschlüsselung, also die Umkodierung des zu versendenden Klartextes. Hierzu werden heute verschiedenste mathematische Verfahren eingesetzt, die zu diesem…

Versicherungswesen

Bislang war die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation für Versicherungsunternehmen in § 64a VAG geregelt. Nun wurde dieser recht lange Paragraph in einen eigenen Abschnitt im VAG umgewandelt: §§ 23-34. Dabei wurde weniger eine…