in: Internationales Magazin für Sicherheit (IMS) Heft 1/2009.
Heckmann, Staatliche Schutz- und Förderpflichten zur Gewährleistung von IT-Sicherheit – Erste Folgerungen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur „Online-Durchsuchung“
in: Rüßmann (Hrsg.), Festschrift für Gerhard Käfer 2009, 129-164.
Heckmann, Rechtspflichten zur Gewährleistung von IT-Sicherheit im Unternehmen – Maßstäbe für ein IT-Sicherheitsrecht
in: MMR 2006, 280 ff.
Heckmann, „Security-Outsourcing“ und Qualitätsmanagement
in: Das Sicherheitsgewerbe und der Europäische Binnenmarkt – Chancen und Risiken: Ergebnisse des 6. Hamburger Sicherheitsgewerberechtstages / hrsg. von Rolf Stober. – Köln : Heymanns, 2006.
Heckmann, Gesundheitsschutz und Datenschutz mit der elektronischen Gesundheitskarte
in: eHealth Deutschland 2005/2006, Modernisierung in Medizin und Gesundheitswesen, wegweiser 2005, S. 124.
Heckmann, Das Paradoxon von individueller Freiheit und öffentlicher Sicherheit
in: Juristische Grundlagenforschung, hrsg. von Robert Alexy, ARSP Beiheft 104, 2005.
Heckmann, Datenübermittlung auf Zuruf? Rechtlicher Rahmen von Auskunfts- und Mitwirkungspflichten der DENIC eG bei staatsanwaltlichen Ermittlungen
in: van Oostrom/Weth, Festschrift für Maximilian Herberger zum 70. Geburtstag, 2016
Heckmann, Digitale Gewaltenteilung als Marktverantwortung